top of page

Suche


schon wieder Montag... hier kommen ein paar lunares der letzten Woche:
Die Stare sind da! Ich mag diese lustigen Vögel, die immer in Horden in unserem Kirschbaum sitzen und auf den Feldern und überall. Sie...
-
26. Mai
Montags-lunares am 18. Mai 2025
Letzte Woche fand der erste Intensivkurs für diesen Sommer statt. Zentrieren, Hochziehen, Form geben. Kräftige und zarte Berührungen,...
-
19. Mai


Montags-lunares
Meine Morgenrunde: Babyfeldhasen, Fasane, ein Kuckuck und ein überfahrener Frosch. Diese eine Stelle in der Kurve, an der der Wald neben...
-
12. Mai


Wege der Erinnerung
Heute ist Montag und hier kommen die lunares – Punkte, Tupfen, Maulwurfshügel – der letzten Woche: Gestern haben wir die Kurssaison mit...
-
5. Mai


Wir sind wieder da.
Also. In 1000blum. Es ist schön hier. Nicht „auch“ schön. Schön. Das macht einen Unterschied. Wir sind ja nicht dort, weil wir nicht hier...
-
3. Mai
Heute ist Montag - el lunes, der Tag des Mondes
La luna ist der Mond, lunares heißen auf Spanisch Tupfen aller Arten. Tupfen, Punkte, Flecken, lunares, puntos, topos, dots, spots,...
-
28. Apr.
Meine StoryTeller erzählen Geschichten:
Die Geschichte vom letzten Winter, vom Regen, von meinen Wanderungen, von den Feigen- und Eukalyptusblättern. Wie die duften und wie...
-
22. Apr.
vom sonnigen Süden...
Mir ist kalt, sagt der Bär, fahren wir ans Meer. Gute Idee, sage ich, ist es dort warm? Am Meer ist es immer warm, sagt der Bär. Dann...
-
4. März
der Nebelwald im Nebel, von An- und Abwesenheiten
Hier ist auch Winter. Frieren tut es nicht. Aber es ist kalt und es regnet viel. Insgesamt regnet es leider viel zu wenig. Aber das ist...
-
26. Jan.
Die erste Ofenladung der Wintersaison…
… ist gelungen! Es ist tatsächlich so, dass ich rundum zufrieden bin. Das bin ich selten. Also wenn es ums Ofen ausräumen geht. Da gibt...
-
19. Jan.
Woran arbeite ich gerade?
Das ist nicht ganz einfach zu beantworten. Vordergründig nähe ich immer noch Bücher. Aus Papieren, auf denen ich neue Techniken...
-
16. Jan.
ein unerwarteter kleiner Ausflug…
Mir ist kalt, sagt der Bär. Heute pfeift aber auch der Wind, sage ich. Fahren wir zum Mangogarten, sagt der Bär. Gute Idee, sage ich,...
-
14. Jan.
ein Ausflug zu den Glockenblumen...
Fahren wir zu den Glockenblumen, sagt der Bär. Gute Idee, sage ich, die Glockenblumen sind wunderschön! Und dann geht’s los: den Berg...
-
8. Jan.


Nachrichten aus 1000blum via Tiñor im Jänner 2025
Quien escribe, teje. Texto proviene del latín, “textum” que significa tejido. Con hilos de palabras vamos diciendo, con hilos de tiempo...
-
4. Jan.


vom Bücher nähen...
Es gibt keine Zufälle… Im November habe ich in Wien an einem Buchbinde-Workshop teilgenommen, eine spontane Entscheidung, ich hatte...
-
8. Dez. 2024


vom sich Einfinden...
... dort wird hier und hier wird dort... Nach so langer Zeit die Türe zur Werkstatt zu öffnen ist immer etwas Besonderes. Hier wie dort....
-
1. Dez. 2024


Nachrichten aus 1000blum im November
Man muss Zeit verschwenden können. Man muss eine Fülle von Zeit haben, damit man etwas machen kann. Das ist der richtige Luxus. Maria...
-
26. Nov. 2024


heute ist Sonntag...
Ich sitze an meiner Töpferscheibe und zentriere mich. Dazu nutze ich eine Bestellung von 100 Bechern, die demnächst, möglichst bald –...
-
13. Okt. 2024


Ein Besuch beim Naturlehmkeramiker
Heute waren wir - quasi eine Abordnung des HäferlCafé - zu Besuch bei Josef Wieser in Waidhofen an der Ybbs. Spannende Sache: Josef...
-
6. Okt. 2024


Nachrichten aus 1000blum im September
It was her habit to build laughter out of inadequate materials. the grapes of wrath, John Steinbeck Mein Mittelfußknochen ist...
-
29. Sept. 2024
bottom of page