
Werkstatt für Kreativität und Ausdruck – Christine Nebosis
Kreativität fördert Selbstvertrauen, soziale Kompetenz und sogar die Gesundheit.
Wisst ihr, was Tiñor ist? Nein? Macht nichts.
Tiñor ist die kleinste Ortschaft auf der kleinsten Insel der Kanaren. Mitten im Atlantik.
Dort steht das schönste Haus der Welt. Unser Haus. Unsere zweite Heimat.
Seit 2017 kennen und lieben wir El Hierro, die kleinste kanarische Insel, als unsere zweite Heimat.
Inmitten dieser abwechslungsreichen Naturlandschaft biete ich 2023 erstmals einen Keramik-Lehrgang als Urlaubsseminar an.
el taller de la jirafa
die Entstehung der Insel-Depandance in Wort und Bild...
Die "Giraffenwerkstatt" befindet sich auf El Hierro, der kleinsten
kanarischen Insel.
Dort verbringen wir einen Teil des Jahres und dort biete ich Keramikseminare, Malworkshops und kreative Selbsterfahrung inmitten einer abwechslungsreichen Naturlandschaft an.
Momentan ist noch alles im Entstehen - die Werkstatt selbst und die Pläne zu ihrer Nutzung.
individuelles
Kreativ-Workshop
auf El Hierro
Sollte der eine oder die Andere von euch einen Urlaub auf den Kanaren planen und Lust verspüren, das mit einem Kreativ-Workshop/-kurs auf
EL Hierro zu verbinden, so meldet euch gerne (rechtzeitig, wenn ihr gerne fixe Pläne habt, aber gerne auch spontan, wenn ihr mögt) bei mir!
Von einem Halbtages-Workshop für 1-6 Teilnehmer*innen bis zu einem 2-Wochen-Kurs für 3-6 Teilnehmer*innen ist alles möglich.
Themen und Kurszeiten können wir individuell vereinbaren, neben keramischen Themen und/oder anderen künstlerischen Techniken wie experimentelles Malen, Collage, ... ist auch ein Programm zur kreativen Selbsterfahrung oder eine Kombination aus allem möglich.
Termine und Kursbeitrag nach Vereinbarung
Urlaubs-Lehrgang
15.-29. April 2023, das genaue Datum kann je nach den Flugzeiten noch um ein oder zwei Tage variieren.
Die Kurszeiten sind
so geplant, dass rundherum genug
Zeit zum Urlauben bleibt
für Anfänger und Fortgeschrittene, das Programm richtet sich nach den individuellen Interessen und Vorerfahrungen der Teilnehmer*innen
Da es nicht ganz einfach ist, größere Mengen fertiger Keramik im Flugzeug zu transportieren, liegt der Schwerpunkt bei diesem Kurs noch mehr auf Austausch, Theorie und experimenteller Arbeit.
Kursbeitrag 1422,-
inkl. Übungsmaterial und Brennkosten
mind. 3, max. 6 Teilnehmer*innen
Unterkunft und Verpflegung sind selbst zu organisieren und nicht im Kursbeitrag inbegriffen.
Die Anmeldefrist für den Urlaubslehrgang endet am 31.1.2023.