top of page

2020

106.jpg
103713841_3409543745745163_8542028389632688591_n.jpg

"Daham in Tausendblum..." singt der Capellmeister.

Und so ist es. Das Atelier 1000blum befindet sich in der Tausendblumer Gasse im - kein Fake - Ortsteil Tausendblum in Neulengbach. Unser Wohnplatz ist eine Oase inmitten der Ortschaft: ein riesiger Naturgarten, Wiese, Wald, Wildnis, Enten im Gemüsegarten, Fuchs und Dachs sagen gute Nacht. Hier sind wir seit über 20 Jahren zu Hause, hier leben und arbeiten wir.

Für die Keramik-Serie 1000blum verwende ich hauptsächlich den sogenannten weißen Ton (der ist nicht richtig weiß, eher naturfarben, aber jedenfalls deutlich heller als roter Ton). Als Ergänzung und zum Kombinieren gibt es auch einige Teile aus rotem Ton mit naturweißer Glasur. Die Formen sind weich und organisch, die Farben eher kühl. Als Dekor haben alle Stücke aus dieser Serie Stempel-Ornamente. Verspielt, fast elegant, ein bisschen "Vintage"... Einzelstücke, die zum täglichen Gebrauch einladen.

Tiñor

Wisst ihr, was Tiñor ist? Nein? Macht nichts. Tiñor ist die kleinste Ortschaft auf der kleinsten Insel der Kanaren. Mitten im Atlantik. Dort steht das schönste Haus der Welt. Unser Haus. Unsere zweite Heimat.

Und wisst ihr, was Tiñor noch ist? Nein? Macht auch nichts. Tiñor ist der Name einer Keramikserie. Einer Serie von Gebrauchsgeschirr aus meinem Atelier.

Und wisst ihr, warum? Weil die Farben und Formen von Tiñor sich auf der Keramik wiederfinden. Weiche, organische Formen in sanften Farben. Das Braun der Lavaerde. Das Grün der Pflanzen. Das Blau des Meeres und des Himmels. Das Weiß des Nebels und der Gischt. Schaut euch die Bilder an - dann wisst ihr es.

Neulengbacher Keramik