
Werkstatt für Kreativität und Ausdruck – Christine Nebosis
Kreativstunden und Maltherapie
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Es geht um das gute Gefühl, das es in uns erzeugt, wenn wir etwas mit unseren Händen gestalten. Und um die Ideen, die wir dabei haben.
Wenn unsere Hände beschäftigt sind, kann unser Unterbewusstsein auf Wanderschaft gehen.
Das beruhigt uns. Das stärkt uns.
Vielleicht mögen wir darüber reden. Vielleicht aber auch nicht.
Wirken tut es auf jeden Fall.
Weil wir in der Gestaltung (und schon während des Gestaltungsprozesses) eigene Fähigkiten entdecken, neue Wirklichkeiten kreieren und überraschende Lösungen finden können.
Die Maltherapie verbindet den Gestaltungsprozess mit der individuellen Reflexion. Thema ist immer die eigene Lebenssituation, der eigene Entwicklungsprozess. Sie ersetzt keine Psychotherapie, kann aber in herausfordernden Lebenssituationen außerordentlich hilfreich sein.
Die Kreativstunden sind keine Therapiestunden. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Gestalten mit unterschiedlichen Materialien und Techniken. Es fehlt die gemeinsame Reflexion. Die Freude am kreativen Tun fördert in jedem Fall unsere Entwicklung.
Weder für die Maltherapie noch für die Kreativstunden sind künstlerische Vorkenntnisse erforderlich. Hinderlich sind sie aber auch nicht.