top of page

die GiraffenWerkstatt
 

In der GiraffenWerkstatt wird experimentiert, gelernt, geübt, es werden Ideen gesammelt und wieder verworfen, Materialien ausprobiert, Projekte entwickelt.

Die regelmäßige künstlerische Praxis, die auch Fehler, Widerstände und Unvollkommenheiten akzeptiert, ja sogar begrüßt, gibt uns die Möglichkeit zur Weiterentwicklung, kreativ, künstlerisch und persönlich.

quince días, "fünfzehn Tage" nenne ich mein ganz persönliches kreatives Übungsprogramm,

ein Konzept, das auch immer wieder in meinen Kursangeboten auftaucht... 

 

aktuelle Angebote in der GiraffenWerkstatt:. ​

individuelle Kreativ-Angebote

Diese Angebote sind Vorschläge.

Vorschläge für die kreativ-künstlerische Auseinandersetzung

mit Techniken und Materialien, mit Inhalten und Themen.

Die konkreten Inhalte jedes Workshops richten sich immer auch

nach den Interessen, Wünschen und Vorerfahrungen jedes/ jeder Teilnehmer/in.

Wir arbeiten mit Ton, Farben, Papieren, Erinnerungsstücken...

... formen, malen, schreiben, zeichnen, kleben, drucken...

Es gibt keine fixen Gestaltungsvorgaben, wir folgen dem kreativen Prozess.  

In meiner Werkstatt findet ihr vielfältige Ideen und Anregungen.

Ich begleite euch auf eurem Weg. 

Es geht um das gute Gefühl, das es in uns erzeugt, wenn wir etwas

mit unseren Händen gestalten. Und um die Ideen, die wir dabei haben.

Wenn unsere Hände beschäftigt sind, kann unser Unterbewusstsein

auf Wanderschaft gehen. Das stärkt uns.

Vielleicht mögen wir darüber reden. Vielleicht aber auch nicht. Wirken tut es auf jeden Fall.

Weil wir in der Gestaltung (und schon während des Gestaltungsprozesses) eigene Fähigkeiten entdecken, neue Wirklichkeiten kreieren und überraschende Lösungen finden können.

Die kreativen Methoden helfen uns unter anderem:
Ressourcen und Selbstwert zu stärken, Stressabbau zu fördern, innere Zufriedenheit und Ausgeglichenheit zu erlangen,

neue Fähigkeiten zu entdecken.

Die Kreativstunden sind keine Therapiestunden und kein Töpferkurs. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gestalten mit unterschiedlichen Materialien und Techniken. Die Freude am kreativen Tun fördert in jedem Fall unsere Entwicklung.

Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich. Hinderlich sind sie aber auch nicht.

bottom of page