
Werkstatt für Kreativität und Ausdruck – Christine Nebosis



"Was ist eigentlich Poesie? ...
Poesie im weiteren Sinne, wie es sie in der Prosa gebe, aber auch in Gemälden, in Fotografien, im Film, in der Musik. Poesie - sie hat ... mit der Erfahrung von Zeit zu tun ... vielleicht könnte man sagen: Sie ist eine Art, die Gegenwart ganz Gegenwart sein zu lassen. Ein Mittel, die Zeit anzuhalten. ... Etwas Poetisches, auch, wenn es nur etwas Kleines ist, ein winziges Detail, gibt dem Leben im Moment der Betrachtung eine Tiefe, die es sonst nicht hat. ..."
(aus "das Gewicht der Worte" von Pascal Mercier)



Alle meine Keramik-Gefäße und Figuren sind Einzelstücke und mit Liebe zum Detail hergestellt.
In meinem Atelier entstehen individuelle, handgefertigte Einzelstücke und Kleinserien mit unverwechselbaren Details, Ziergegenstände, die zum täglichen Gebrauch einladen.
Aufgebaut oder an der Töpferscheibe gedreht, dekoriert, poliert, teilweise glasiert.
Der Kontrast zwischen meiner in erster Linie "produktiven" Arbeit in Österreich, wo ich mit Elektroöfen brenne und auch immer wieder größere Serien herstelle und der vielmehr experimentellen Zeit in Spanien, wo der Gasofen und die eingeschränkteren Ressourcen immer wieder für Überraschungen sorgen, prägt meine Arbeit. Es ist für mich immer wieder faszinierend, wie diese beiden intensiven aber sehr unterschiedlichen Arbeitsphasen meine Arbeit und meine Einstellung von Jahr zu Jahr verändern und weiterentwickeln.
Schicht für Schicht in einem Prozess von Malen, Abreißen, Kleben, Malen, Überkleben, Abreißen und Übermalen... und das immer und immer wieder... so entstehen meine Bildercollagen.
Aus alten Büchern, Packpapier, Papier- und Stoffresten... mit Bleistift, Kohle, Acrylfarben, Kreide...
auf Leinwand, Malpapier, Papiersackerln, alten Karten...
"Malen heißt nicht Formen färben, sondern Farben formen." (H. Matisse)
Und so werden Geschichten erzählt.
Die Bildercollagen entstehen in erster Linie in Spanien, in einer für mich künstlerisch sehr intensiven Zeit. Hier habe ich die Freiheit, zu experimentieren, die Materialressourcen sind eingeschränkt, was für mein Empfinden den Blick für das Wesentliche schärft. Weniger ist mehr, Loslassen um dazu zu gewinnen, die eigene Stimme suchen und den eigenen Ausdruck finden, so könnte man die Stimmung dieser Phasen zusammenfassen. Wenn man das möchte. Muss man nämlich gar nicht unbedingt...
Ich liebe es, zu gestalten. Mit den unterschiedlichsten Materialien.
Mit Ton und Farben, Papier und Holz, Mustern und Formen, Bildern und Worten.
Meine Inspiration ist die mich umgebende Welt und ihre Formenvielfalt.
Malen, Schreiben, Zeichnen und Formen sind mir ein tägliches Bedürfnis.
Dabei entsteht eine eigene Welt. Meine eigene Welt.
"Pajaros en mi cabeza", Vögel in meinem Kopf.
Bunte Gedanken-Vögel, die fliegen können, die verrückt und lustig, traurig und nachdenklich, inspiriert und mutig, ängstlich und voller Freude sind - jeden Tag aufs Neue, bunt durcheinander, eines nach dem anderen oder alles zugleich - je nachdem, was das Leben gerade bringt.