man kann (leider) nicht immer nur drehen... auch montags nicht...
- Christine
- 15. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

Diese Woche war ich gar nicht so viel in der Werkstatt.
Es herbstelt schon und das macht mich immer müde.
Außerdem sind die Teller, die ich gedreht habe, noch nicht trocken genug zum Abdrehen -
ich übe mich also in Geduld…
Darüberhinaus bin ich mit Ausstellungsvorbereitungen beschäftigt: Einladungskarten gestalten, angefangene Projekte fertig stellen, Eukalyptusblätter aufhängen, Bilder rahmen…
all die Dinge, für die ich sonst nie Zeit habe bzw. die mir nicht ganz so viel Spaß machen…
am Liebsten sitze ich ja an meiner Töpferscheibe und gestalte Neues,
spätestens wenns dann ans Glasieren geht, lässt mein Interesse nach
und all diese kleinen Fertigstellungsarbeiten, Preiszetterln schreiben, Fotos und Werbung machen… bleiben oft wochenlang liegen…
Aber diesmal bin ich motiviert und habe mir mit zwei Ausstellungsterminen -
genaugenommen sogar drei – selbst ein bisschen Dampf gemacht:
„Die Reise der Drei.“...
ist der Titel der Präsentation meiner Arbeit der letzten Monate,
die ich diesen Herbst in zwei
(bzw wie gesagt genaugenommen in drei) Teilen präsentieren möchte:
Die Reise der Drei/ Teil 1: das Material, ich und das, was daraus entstehen kann:
zunächst einmal wie jedes Jahr die Herbstausstellung
im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers,
diesmal mit einem Überraschungspaket:
'A Packerl fia Di'... heißt nämlich das neue, 6. Studio-Album vom Capellmeister,
und das wollen wir gemeinsam auspacken:
Die Reise der Drei/ Teil 2: du, ich und das Darüberhinausgehende,
von den Möglichkeiten der kreativen Auseinandersetzung mit Verlust, Tod und Trauer
und der heilenden Wirkung der künstlerischen Arbeit.
und dann – schon lange vorbereitet und geplant
Die Reise der Drei/ Teil 3: Reise zwischen den Welten,
Tausendblum, Tiñor, und was dadurch möglich wurde.
Winter-Saison-Eröffnungsausstellung im taller de la jirafa Anfang Dezember
gemeinsam mit meiner Freundin Magda Hiolski.
Ihr seid alle herzlich eingeladen!
Das ist nämlich auch etwas, das ich nicht so gut kann – Werbung machen.
Ihr merkt schon, ich bin voll motiviert, über einige meiner Schatten zu springen!
Apropos: Es gibt jetzt - zusätzlich zum Newsletter und zur facebook Gruppe -
einen Häferlcafé-Whatsapp-Verteiler.
Das ist KEINE Gruppe, sondern ein sogenannter Broadcast (da schaut ihr, was ich alles kann!): ich kann eine Nachricht an alle auf einmal schicken, für euch sieht es aus
als wäre es einfach eine Nachricht von mir und die Antworten sehe nur ich.
Die Idee dabei ist es, kurzfristige Infos, Termine, Projektideen, freie Restplätze,
gemeinsame Aktivitäten usw. etwas gezielter und gesammelter zu haben.
Ich sehe dann auch gleich die Rückmeldungen
und muss mir nicht erst alles immer wieder raussuchen.
Voraussetzung dafür ist, dass ihr meine Nummer einspeichert, sonst funktioniert es nicht und dass ihr mir - per Whatsapp - einmal zu Beginn bestätigt, dass ihr dabei sein wollt.
Ich werde nicht allzu oft schreiben, versprochen, und selbstverständlich könnt ihr euch jederzeit auch später wieder abmelden, aber ich hoffe, dass der Austausch und die Planung gemeinsamer Projekte so noch übersichtlicher werden.
Probieren wir´s also…
Achja, und die Wohnzimmertomaten übernehmen die Weltherrschaft:
Ihr seht hier die Steinfrau, die meine Tochter vor Jahren gemacht hat und deren Namen ich immer wieder vergesse (was sehr untypisch für mich ist, aber vielleicht will sie einfach die Steinfrau bleiben), die in unserem Wohnzimmer wohnen darf und sich hier inmitten der wild aufgegangenen Paradeiser sehr wohl zu fühlen scheint:

Ich wünsche euch eine gute Woche!