Themenwerkstatt
Die Themenwerkstatt bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit einem bestimmten Thema auseinanderzusetzen. Ich biete Themenabende, Tages- und Mehrtagesworkshops zu verschiedenen keramischen und kreativtherapeutischen Themen an, teilweise gemeinsam mit KollegInnen aus Bereichen, die meine Arbeit gut ergänzen. Den methodischen Schwerpunkt bildet die Mal- und Gestaltungstherapie, ergänzt durch (zum Beispiel) Achtsamkeitstraining, Shiatsu, Pilates und ähnliches mehr.
Im Rahmen der Sommerwerkstatt finden weitere Themenworkshops statt!
Auf Wunsch kann ich gerne ein massgeschneidertes Workshop zu einem Thema ihrer Wahl zusammenstellen (ab 4 Personen).

Figuren modellieren
Workshop in 1000blum
Ob Menschen- oder Tierfiguren - an diesem Nachmittag dreht sich alles ums Modellieren.
28.3.2020, 13-16:00

Eltern werden - Eltern sein
kreative Selbsterfahrung für werdende und junge Eltern, offene Gruppe in Kooperation mit dem EKiZ Neulengbach
Ein Baby zu bekommen verändert alles - da kann es sehr hilfreich sein, sich ab und zu Zeit zu nehmen, zu sich selbst zu kommen. Wir beschäftigen uns auf kreative Weise mit Schwangerschaft und Elternschaft, den dazugehörigen Erwartungen, Wünschen und Gefühlen.
Dienstag 9-10:00, 14tägig 14. April - 9. Juni 2020 im Atelier 1000blum
Kurs- und Materialbeitrag: 25,-/Person und Einheit
nur 10,- für EKiZ-Mitglieder
eine individuelle Urne selber töpfern
In diesem Workshop geht es "nicht nur" um die Herstellung einer individuellen Keramik-Urne. Etwas aus Ton zu formen 'erdet'. Es führt uns tief in die innere Ruhe und macht den Kopf frei.
Die Auseinandersetzung mit dem Tod ist immer und vor allem auch eine Begegnung mit dem Leben.
Das Arbeiten mit Ton braucht Zeit. Die Herstellung einer Urne erfordert viele Arbeitsschritte. In diesem Workshop vermittle ich ihnen die Grundlagen des keramischen Arbeitens in Bezug auf die Herstellung einer Urne und die unterschiedlichen Feuer-Bestattungsmöglichkeiten. Material, Techniken, Größe, Gestaltungsmöglichkeiten… das Ergebnis ist ihr ganz persönliches Erinnerungsgefäß.
Die Wartezeiten, die sich aus dem keramischen Arbeitsprozess ergeben, nutzen wir um mit einfachen Übungen aus der Maltherapie Bewusstsein zu schaffen, wie sehr die Endlichkeit unser Leben bereichert.
3 Tage, Termin auf Anfrage
490,-/Person inkl. Verpflegung und Materialkosten
Persönliche Erinnerungsgefäße: eine Urne selber töpfern
Ob Sie um einen lieben Angehörigen trauern oder sich mit ihrem eigenen Sterbeprozess auseinandersetzen möchten: Etwas aus Ton zu formen 'erdet'. Es führt uns tief in die innere Ruhe und macht den Kopf frei.
Das Arbeiten mit Ton braucht Zeit. Die Herstellung einer Urne erfordert viele Arbeitsschritte. In diesem Workshop vermittle ich ihnen die Grundlagen des keramischen Arbeitens in Bezug auf die Herstellung einer Urne und die unterschiedlichen Feuer-Bestattungsmöglichkeiten. Material, Techniken, Größe, Gestaltungsmöglichkeiten… Dabei entsteht ein kleines persönliches Erinnerungsgefäß, das sie gleich mit nach Hause nehmen können.
Einführungsworkshop bei der Messe Seelenfrieden: 7. März 2020, 15-18:00
Termine in 1000blum nach Vereinbarung