
Werkstatt für Kreativität und Ausdruck – Christine Nebosis
Kreativität fördert Selbstvertrauen, soziale Kompetenz und sogar die Gesundheit.

Töpferkurse für Kinder
Miteinander kreativ sein, Spaß haben, verschiedene Techniken kennenlernen, Kompetenz im Umgang mit der Werkstatt und ihren Einrichtungen entwickeln… sinnvolle Freizeitgestaltung, die die Persönlichkeit fördert und das Selbstvertrauen stärkt.
Für meine Arbeit macht es im Großen und Ganzen nicht wirklich einen großen Unterschied, wie alt die Menschen sind, die meine Kurse besuchen. Ich versuche jeweils individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen, was in der kleinen Gruppe auch meistens gut funktioniert. Kinder ab 10 können prinzipiell auch gerne an den Einsteiger*innen-Workshops und Intensivkursen teilnehmen, ich bitte um Verständnis, dass es dafür aber keine Kinder-Ermäßigung gibt.
-
Kinder-Werkstatt in Neulengbach (für Kinder ab 6)
-
Kinder-Atelier-Stunden (Kreativtraining) für ein bis drei Kinder ab 4
-
Kindersommer - 3 Tage kreatives Gestalten für Kinder von 6 bis 12
-
Eltern-Kind-Töpfern (für Vor- und Volksschulkinder ab 3)

Kinder-Werkstatt in Neulengbach
Töpfern und Modellieren für Kinder in 1000blum
mind. 3, max. 9 TN
Kursbeitrag: 18,-/ Stunde und Kind inkl. Brennkosten
für Kinder im Volksschulalter

Kindersommer
3 Tage kreatives Gestalten für Kinder von 6-12
in Neulengbach
Die TeilnehmerInnen lernen unterschiedliche Techniken des keramischen Arbeitens und den Ablauf der Entstehung von Keramik kennen.
Dieser Kurs bietet ein buntes Programm mit unterschiedlichen gestalterischen Themen in der Werkstatt
und in der Natur.
Kursbeitrag: 180,-/ Kind
inkl. Rohbrand
max. 9Teilnehmer
hier könnt ihr euch ein paar Eindrücke vom Kindersommer holen...

Kinder-Atelier-Stunden
für ein bis drei Kinder
(Kreativ-Atelier
in 1000blum)
Die kreative Arbeit mit Ton ist so viel mehr als "nur" ein Töpferkurs - sie wirkt ressourcenstärkend, fördert das
Selbstvertrauen und die
Konzentrationsfähigkeit.
Kinder sind spontane, sinnliche Wesen d.h. sie fühlen und spüren mehr als sie denken und besprechen. Manches, wofür es (noch) keine Worte gibt, kann in der kreativen Arbeit sichtbar werden. Das Kreativatelier als Möglichkeitsraum unterstützt selbstbestimmtes und bedürfnisorientiertes Handeln.
Die Kinder lernen die Werkstatt selbstständig zu benutzen und werden von mir spielerisch an die Vielfalt des Materials herangeführt.
Sie werden zu Gestaltern ihrer eigenen Welt,
„(fast) alles ist möglich!“
Töpfern und Modellieren für Kinder ab 4, die schon alleine bei mir bleiben.
Um einen gemeinsamen kreativen Prozess zu ermöglichen, werden zunächst immer 3 Termine vereinbart, danach kann gerne von Mal zu Mal verlängert werden.
Kursbeitrag:
Einzelstunde: 130,-
für die ersten 3 Termine
jede weitere Einheit: 45,-
Paarstunde: 170,-
für die ersten 3 Termine
jede weitere Einheit: 60,-
3 Teilnehmer: 260,-
für die ersten 3 Termine
jede weitere Einheit: 90,-

Eltern-Kind-Töpfern
Vor- und Volksschul-Kinder ab ca. 3 Jahren können gemeinsam mit Mama oder Papa (der Oma, dem Onkel oder der Patentante...) die Werkstatt und das Arbeiten mit Ton kennenlernen.
Kursbeitrag:
1 Erwachsener und
ein Kind: 40,-/Stunde
jede weitere Person
10,-/ Stunde
inkl. Brennkosten (5 Stück)
max. 2 "Familien"
Termine nach Vereinbarung
Gerne kann für 2 "Familien" auch ein Block von 3-5 Einheiten vereinbart werden, wöchentlich oder 14tägig oder auch ganz individuell.