
Werkstatt für Kreativität und Ausdruck – Christine Nebosis
Kreativität fördert Selbstvertrauen, soziale Kompetenz und sogar die Gesundheit.

Das Sterben gehört
zum Leben!
Informations-Workshop
ein Erinnerungsgefäß bauen
kreative Auseinandersetzung mit Tod und Leben
Man muss nicht unbedingt gerade trauern um sich mit dem Sterben auseinandersetzen zu wollen.
Kursdauer: 3 Stunden
Kursbeitrag: 90,-/Person inkl. Rohbrand
3-6 TeilnehmerInnen
und nach Vereinbarung

"Die Endlichkeit macht unser Leben so kostbar!"
Dieses Angebot richtet sich auch an Menschen, die gerade nicht unmittelbar von einem Todesfall betroffen sind, sich aber intensiv mit dem Thema auseinandersetzen wollen.
Etwas aus Ton zu formen 'erdet'. Es führt uns tief in die innere Ruhe und macht den Kopf frei.
Die Auseinandersetzung mit dem Tod ist immer und vor allem auch eine Begegnung mit dem Leben.
In diesem Workshop widmen wir uns mit kreativen Methoden den Themen Tod und Leben und ihrer ganz individuellen Bedeutung für jede/n von uns.
Das Hauptprojekt ist eine Arbeit aus Ton - vielleicht eine Urne, vielleicht aber auch eine Skulptur oder ein Wandbild. Jede/r TeilnehmerIn arbeitet an ihrem eigenen Prozess.
Die Wartezeiten, die sich aus dem keramischen Arbeitsprozess ergeben, nutzen wir, um mit einfachen Übungen aus der Maltherapie Bewusstsein zu schaffen, wie sehr die Endlichkeit unser Leben bereichert.
3 mal 4 Stunden
nach Vereinbarung
3 - 4 Teilnehmer
Kursbeitrag: 670,- inkl. Material, Glasurtermin und Brennkosten
3-4 Teilnehmer
Termine nach Vereinbarung
Bitte meldet euch
bei Interesse,
ab 3 TeilnehmerInnen vereinbaren wir einen Termin!
Auch wenn wir gerade nicht unmittelbar von einem Trauerfall betroffen sind, ist die Auseinandersetzung mit dem Tod ein wichtiges Thema.
Verlust, Tod und Trauer begleiten uns alle auf die eine oder andere Weise ein Leben lang.
Sich mit dem Thema auf kreative Weise auseinanderzusetzen kann uns helfen, uns unseren diesbezüglichen Ängsten und Unsicherheiten zu stellen, neue Perspektiven oder sogar Ressourcen zu entdecken und einen Beitrag zur Entwicklung unserer Persönlichkeit zu leisten.
Im Einzelsetting oder in der Kleingruppe, Termine nach Vereinbarung.