
Werkstatt für Kreativität und Ausdruck – Christine Nebosis
Kreativität fördert Selbstvertrauen, soziale Kompetenz und sogar die Gesundheit.
Kreativ-Werkstatt in 1000blum
experimentelles kreatives Gestalten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
-
Kreative Arbeit fördert in jedem Lebensalter die persönliche Entwicklung!
-
Es geht um das gute Gefühl, dass es in uns erzeugt, wenn wir etwas mit unseren Händen gestalten. Und um die Ideen, die wir dabei haben.
-
Begleitete Kreativprozesse bieten Raum und Zeit für das spielerische Ausprobieren neuer Möglichkeiten.
-
Ein großes Methodenangebot – malen und zeichnen, plastisches Gestalten, Collage, figürliches Gestalten, Märchenarbeit, Körperübungen, … bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
-
Der Schwerpunkt liegt auf dem spontanen, spielerischen Gestaltungsprozess, der innere Entwicklungsprozesse auslösen kann.
-
Die kreative Arbeit kann uns helfen, durch Spaß am Spiel unsere Ziele zu erreichen und unsere Talente zu entfalten.
-
Die Kursbeiträge verstehen sich inklusive Basismaterial, also Ton, Papier, Farben, Stifte, Kreiden,...
-
Besondere Materialien wie Leinwände, Holzplatten, Linolplatten für den Druck udgl. sowie die Brennkosten für Tonarbeiten werden bei Bedarf extra verrechnet.

Kreativ-Werkstatt
für Erwachsene
experimentelles Malen und Gestalten für Jugendliche und Erwachsene.
Herbst 2021:
Donnerstag, 19-21:00
7., 14. und 21. Oktober
45,-/Std im Einzelsetting, 60,- für 2 Teilnehmer,
25,- Person ab 3 Teilnehmern
inkl. Basismaterial
max. 4 Teilnehmer
Termine nach Vereinbarung

Es war ein
schwieriges Jahr...
offene Gruppe für Jugendiche:
Mittwoch, 17:30-18:30
Kursbeitrag: 20,-/Teilnehmer und Einheit
Anmeldung: jeweils
bis Dienstag 18:00:
0664 1721314,
gerne auch per sms.
Bitte unbedingt anmelden, es gibt max. 5 Malplätze!
individuelle Termine
nach Vereinbarung:
45,-/Std im Einzelsetting, 60,- für 2 Personen
25,- /Person ab 3 Teilnehmern
max. 5 Teilnehmer
inkl. Basismaterial
Über manche Dinge kann man reden.
Mit den Freunden.
Mit den Eltern.
Mit anderen Erwachsenen, denen man vertraut.
Aber es gibt auch Dinge, für die wir keine Worte haben. Weil sie uns vielleicht noch nicht einmal selbst so richtig bewusst sind.
Ich arbeite mit Ton, Papier und Farben. Und ich erlebe immer wieder, dass es mir - besonders in schwierigen Zeiten – sehr hilft, etwas zu gestalten.
Ein Bild. Eine Collage.
Eine Skulptur. Oder ein Irgendwas, das ein Ausdruck dessen ist, wie es mir gerade geht.
Das mache ich nur für mich. Ganz ohne den Anspruch, etwas „Schönes“ zu produzieren. (Manchmal, wenn es uns schlecht geht, ist es vielleicht sogar notwendig, etwas „Hässliches“ zu produzieren, um unsere Gefühle auszudrücken.)
Es geht darum, dass wir, wenn wir etwas gestalten – mit welcher Technik auch immer – ganz konzentriert, ganz „bei uns“ sein können.
Wenn unsere Hände beschäftigt sind, kann unser Unterbewusstsein auf Wanderschaft gehen. Das beruhigt uns.
Das stärkt uns.
Es geht um das gute Gefühl, dass es in uns erzeugt, wenn wir etwas mit unseren Händen gestalten.
Und um die Ideen, die wir dabei haben.
Vielleicht mögen wir darüber reden.
Vielleicht aber auch nicht.
Wirken tut es auf jeden Fall. Weil es Freude macht.
Weil wir eine gute Zeit miteinander verbringen. Ohne Anspruch.
Ohne Vergleiche.
Das genügt.

Eltern-Kind-
Kreativ-Werkstatt
Kinder ab 3 Jahren können gemeinsam mit Mama oder Papa (Oma, Onkel oder Patentante...) die Werkstatt und unterschiedliche krative Gestaltungsmöglichkeiten kennenlernen.
Kursbeitrag:
1 Erwachsener und
ein Kind: 45,-/Stunde
jedes weitere Kind: 10,-
inkl. Basismaterial
Termine nach Vereinbarung

Kreativwerkstatt
für Kinder
experimentelles Malen und Gestalten für Kinder bis 11
für kleinere Kinder kann gerne ein Termin mit Begleitperson vereinbart werden.
Begleitete Kreativprozesse bieten Raum und Zeit für das spielerische Ausprobieren neuer Möglichkeiten.
Ein großes Methodenangebot – malen und zeichnen, plastisches Gestalten, Collage, figürliches Gestalten, Märchenarbeit, Körperübungen, … bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Der Schwerpunkt liegt auf dem spontanen, spielerischen Gestaltungsprozess, der innere Entwicklungsprozesse auslösen kann.
Es handelt sich nicht um ein therapeutisches Angebot und auch nicht um einen Malkurs.
Die kreative Arbeit kann uns helfen, durch Spaß am Spiel unsere Ziele zu erreichen und unsere Talente zu entfalten.
individuelle Termine
nach Vereinbarung:
40,-/Std im Einzelsetting, 50,- für 2 Kinder
20,- /Kind ab 3 Teilnehmern
max. 5 Teilnehmer