top of page

Auf dieser Seite zeige ich euch meine jeweils aktuellen Arbeits- und Kursprojekte.
Mehr Projekte gibts im Fotoalbum.

Bildercollagen… (Jänner bis Mai 2023)

Nicht nur keramische Experimente beschäftigen mich, auch das Kleben und Malen fasziniert mich nach wie vor - auch hier werden es mehr und mehr Fotos werden, teilweise gibt es auch Texte dazu, auch ein paar Masken sind im Entstehen, dieses Projekt ist für mich selbst immer wieder überraschend.

Auch für meine Bildercollagen nutze ich am Liebsten einfache Materialien, die ich nicht extra kaufen muss. Papiersackerln, alte Bücher, Holzleim, Verpackungspapiere, alte, struppige Pinsel und sowieso am liebsten direkt meine Finger.

Es gibt dazu auch ein facebook-Album.

In Tiñor ist alles ganz anders… (Jänner bis Mai 2023)

Hier zeige ich euch einige der keramischen Experimente, die ich im "taller de la jirafa" heuer gemacht habe und meine Gedanken dazu. (Das Album füllt sich nach und nach bis ich Ende Mai wieder nach Österreich reise...) Die Tatsache, dass Materialien und Ressourcen hier deutlich eingeschränkter sind als in Neulengbach, das Brennen im Gasofen, die Freiheit, Ideen ausprobieren und Experimente machen zu können, ohne etwas produzieren zu müssen, einfach, um daraus zu lernen, all das ermöglicht es mir, völlig neue Erfahrungen zu machen und sie mit dem Wissen, das ich mir bereits erarbeitet habe, zu verbinden. Einiges lässt sich dann in meine zukünftige Arbeit - sowohl die Produktion als auch die Kursangebote - einbeziehen, anderes dient "nur" der Vertiefung meines Verständnisses für das Material und seine Möglichkeiten. Beides ist gut, wertvoll und unheimlich spannend!

Es gibt dazu auch ein facebook-Album mit deutschen und spanischen Texten!
 

wie alles begann...
 

Ich weiß ja zuerst immer gar nicht so genau, was ich tun werde.

Hier in meiner Insel-Werkstatt.

 

Ich versuche ganz bewusst, keine Pläne mitzubringen.

Ich möchte innehalten. Und schauen, was kommt.

Horchen, was vielleicht schon da ist...

... und wie es dann weitergeht ...
 

Experimente über Experimente - mit dem Ziel, den Gasofen und seine Möglichkeiten besser kennenzulernen und mehr über mein Lieblingsmaterial und meine eigene Arbeit zu lernen...

Es gibt dazu auch ein facebook-Album mit deutschen und spanischen Texten!

... was sonst noch los ist ...
 

Ich bin ja sonst nicht so das Computergenie, mir ist die analoge Arbeit lieber. Aber weil ich zufällig darauf gestoßen bin, habe ich probeweise an einem Online-Kurs teilgenommen. Und bin begeistert!

Sarah Wells Rolland kann selbst unheimlich viel und ihre Demonstrationen haben mich in ungeahnte Dimensionen katapultiert. Die vier Wochen mit Anregungen und Übungen, Tipps und Erklärungen, waren für mich quasi eine Offenbarung. Darüber, was ich alles kann. Wenn mir jemand sagt, wie...

... was neu ist...

Ich übe und lerne und experimentiere - der Brennprozess ist im Gasofen viel unmittelbarer erleb- und teilweise auch steuerbar. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Dabei stellt sich immer auch die Frage, wie sich das alles wohl im Elektroofen umsetzen lassen wird?

Die Oberflächengestaltung mit Schlicker und Engoben beschäftigt mich nach wie vor sehr. Ich erforsche Möglichkeiten der Gestaltung mit Oxiden und übe neue und alte Techniken an der Töpferscheibe. Noch mehr Bewusstheit, noch genaueres Hinschauen, noch mehr Aufmerksamkeit auf die Formen...

Künstler*innen (nicht nur aber selbstverständlich auch Keramiker*innen), die mich im Moment besonders inspirieren. Einige davon bieten Online - Kurse an, die ich sehr empfehlen kann.

Meinen spanischen Winter verbringe ich in erster Linie mit Experimenten, Kursen und Recherchen. 

Vieles davon online. Da sitze ich auf meiner kleinen Insel in meiner kleinen Werkstatt und fühle mich mit Künstler*innen aus aller Welt verbunden.

Oft weiß ich gar nicht so genau, warum ich von einem Bild, einer Skulptur oder einem Text zu einem bestimmten Zeitpunkt berührt werde ...

Es gibt so unendlich viele Möglichkeiten, mit Ton und Farben zu arbeiten und zu gestalten.

Und es geht immer wieder darum, aus all den vielen Anregungen etwas Eigenes zu kreieren, einen eigenen Stil, eine eigene Stimme zu finden. 

Rauchbrandexperimente - Melindas Jahresarbeit (Jänner 2023)

Es gibt dazu auch ein facebook-Album mit deutschen und spanischen Texten!

bottom of page